
Karottenkuchen
Zutaten (für 16 Portionen):
- 350 g Möhren
- 60 g Mandelkerne (gehackt)
- 225 g Vollkornmehl
- 60 g Butter (weich)
- 200 g brauner Zucker
- 200 g Doppelrahmfrischkäse (zimmerwarm)
- 2 1/2 TL Weinsteinpulver
- 1/2 TL frisch geriebener Muskat
- 1 TL Zimt
- 250 ml Rapskernöl
- 4 Eier (Kl. M)
- 60 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL fein geriebene Bio-Zitronenschale
- 16 Möhren aus Marzipan
- Salz
Zubereitung:
- Die Mandeln bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind. Auf einem Teller abkühlen lassen. Die Möhren schälen und fein raspeln.
- Backpulver, Mehl, Muskat und Zimt mischen und ein eine Schüssel sieben. Zucker, Eier, Öl und etwas Salz mit einem Handmixer verrühren. Dann zuerst die Mehlmischung und danach die Mandeln und Möhren unterrühren.
- Eine eckige Backform (23 x 23 cm oder runde Form, 26 cm Durchmesser) einfetten. Den Teig hineingeben und glattstreichen. Bei 175 Grad Ober- und Unterhitze oder 160 Grad Umluft auf einem Rost im Ofen auf der mittleren Schiene für 45 bis 50 Minuten backen. Dann den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
- Butter, Frischkäse, Zitronensaft und -schale mit dem Handmixer kurz glattrühren. Kurz den Puderzucker portionsweise unterrühren. Die Creme dann für 30 Minuten kaltstellen.
- Den Kuchen aus der Form lösen und auf eine Platte stellen. Mit der Creme die Oberseite bestreichen und für mindestens eine Stunde kaltstellen. Den Kuchen in 16 Stücke schneiden und mit den Möhren aus Marzipan verzieren.