Essen & Trinken

Ab 8. Februar wieder To-go-Betrieb am Pontwall

Nach sechswöchiger Pause nimmt das Studierendenwerk den Betrieb der Mensa Academica wieder auf. Geplant ist der Verkauf von To-go-Gerichten als Notversorgung für bedürftige Studierende.

Die Mensa öffnet ab Montag, 8. Februar, wochentags von 11:30 bis 15 Uhr mit eingeschränktem Angebot. Zur täglichen Auswahl stehen ein vegetarisches/veganes und ein fleischhaltiges Gericht. Zugangsberechtigt sind wie in den vergangenen Monaten ausschließlich Studierende und Bedienstete der vier Aachener Hochschulen, die ihre Hochschulzugehörigkeit nachweisen können. Der Betrieb läuft unter Berücksichtigung aller erforderlichen Schutz- und Hygienemaßnahmen. Vorerst nicht möglich sein wird der Verzehr von Speisen und Getränken im Gebäude, auf den Terrassen sowie auf dem gesamten Außengelände.

Das Studierendenwerk öffnet die Mensa unter anderem auf Bitte des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der RWTH, der auf die dringende Notwendigkeit einer Versorgungsmöglichkeit für in Not geratene Studierende hingewiesen hat. Um größere Menschenansammlungen zu vermeiden, werden alle Gäste gebeten, das Angebot erst einmal nur im wirklichen Bedarfsfall in Anspruch zu nehmen.

Ebenfalls zum Tragen kommt erneut die sogenannte Freitisch-Regelung, die kostenlose Mahlzeiten für nachweislich bedürftige Studierende ermöglicht. Die entsprechenden Informationen lassen sich auf der Webseite des AStA der RWTH nachlesen oder über freitisch@asta.fh-aachen.org erfragen.

Wie gewohnt sind die tagesaktuellen Speisepläne ab nächster Woche wieder online abrufbar.

Das Studierendenwerk bittet alle Gäste, die Maßnahmen vor Ort zu berücksichtigen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Zurück