Essen & Trinken
Abschied: C-Caffè schließt Ende März

Am Templergraben heißt es Abschied nehmen: Nach über zehn Jahren wird das im SuperC gelegene C-Caffè nun endgültig seine Pforten schließen. Die Kaffeebar des Studierendenwerks, die im Herbst 2008 eröffnet wurde, hat ihren letzten Betriebstag am Freitag, 29. März.
Ausschlaggebend für die Schließung ist die für das Jahr 2019 vorgesehene Mieterhöhung. „Da das C-Caffè ausschließlich tagsüber und unter Berücksichtigung einer sozialverträglichen Preisgestaltung betrieben wird, ist eine kostendeckende Bewirtschaftung nun nicht mehr möglich“, erklärt Dirk Reitz, Geschäftsführer des Studierendenwerks, seine Entscheidung. „Wir sind sehr traurig – unser Café war für viele Studierende eine feste Anlaufstelle. Für die Zukunft wünschen wir uns, dass ihnen hier eine ähnlich gute und kostengünstige Versorgung zur Verfügung stehen wird.“ Ursprünglich sollte der Mietvertrag schon Ende Januar auslaufen, die Hochschule bot jedoch noch eine Verlängerung zu den alten Konditionen bis Ende März an.
Das C-Caffè, das seinen Namen einem Wettbewerb unter Studierenden verdankt, ging damals kurz nach der Eröffnung des SuperC in Betrieb. In Ergänzung zu der benachbarten Mensa „Bistro Templergraben“ bietet das Studierendenwerk dort täglich süße und herzhafte Snacks sowie viele verschiedene italienische Kaffeespezialitäten an.
Das Studierendenwerk bedankt sich bei all seinen Gästen und freut sich auf ein Wiedersehen in der Hauptmensa am Pontwall, wo sich weiterhin Kuchen, Belegtes und Kaffeespezialitäten im dort ansässigen AcademiCaffè genießen lassen.