Studienfinanzierung
BAföG: Ablehnungen wegen fehlender Mitwirkung

Das Amt für Ausbildungsförderung meldet, dass derzeit mit einer erhöhten Anzahl ablehnender Bescheide an einige Antragstellende zu rechnen ist. Dabei handelt es sich um ältere BAföG-Anträge, vorwiegend aus den Jahren 2022 und 2023, die aufgrund fehlender Mitwirkung nicht abschließend bearbeitet werden konnten, aber einen beträchtlichen Teil der aktuellen Fallzahlen ausmachen.
Die betreffenden Antragstellenden haben trotz mehrfacher Aufforderungen die erforderlichen Nachweise und Dokumente nicht eingereicht beziehungsweise nicht reagiert. Das Amt hat bereits damit begonnen, die Betroffenen anzuschreiben.
Sollte es zu Missverständnissen gekommen sein, beispielsweise durch nicht zugestellte Post, wird das Amt für Ausbildungsförderung versuchen, auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen, sofern dies möglich ist.