Allgemeines

Deutsch-französischer Fotowettbewerb

Kamera raus und das ultimative Foto zum Thema FREIHEIT schießen – ab sofort können Studierende am deutsch-französischen Fotowettbewerb 2023 teilnehmen und bis zu 1.000 Euro Preisgeld gewinnen!

Der Wettbewerb richtet sich speziell an Studierende an Hochschulen in Deutschland und Frankreich. Zum achten Mal ruft das Deutsche Studierendenwerk gemeinsam mit den deutschen Studenten- und Studierendenwerke und íhren französischen Partnern CNOUS (national) und CROUS (regional) zur Teilnahme auf – diesmal unter dem Thema FREIHEIT. Aus allen hochgeladenen Bildern wählt die Fachjury die Arbeiten sowie die Preisträger*innen aus. Die Kriterien umfassen die Relevanz der Fotoarbeit zum gestellten Thema, die kreative thematische Bearbeitung des Themas, die Überwindung von Klischees, eingeschliffenen Denkweisen und Vorurteilen. Außerdem spielt die technische Qualität der Aufnahme eine Rolle.

Hier die wichtigsten Eckdaten zum Wettbewerb:

  • Der Wettbewerb richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen aus Deutschland und Frankreich.
  • Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite des Projekts (dort sind ebenfalls die Teilnahmebedingungen aufgeführt)
  • Anmeldeschluss ist der 30. März 2023
  • Die deutsch-französische Jury trifft ihre Entscheidung im Mai 2023. Sie besteht aus Vertreter*innen des Cnous, des Deutschen Studierendenwerks, der finanziellen Förderorganisation DFJW und versierten Fotografen.


Folgende Preise werden vergeben:
1. Preis: 1.000 Euro
2. Preis: 500 Euro
3. Preis: ein deutsch-französischen Freundschaftspreis (ohne Preisgeld) für ein besonders gelungenes Engagement

Die Ergebnisse der Jurysitzung werden im Juni 2023 bekanntgegeben.

Zurück