Essen & Trinken

Digitale Gästeerfassung in der Mensa

Am Montag, 21. Juni, geht’s los – in der Mensa Academica wird endlich wieder zu Tisch gebeten!

Als Betreiber der Mensen ist das Studierendenwerk dazu verpflichtet, eine Gästeregistrierung zwecks Nachverfolgung vorzunehmen. Von allen Gästen, die den Sitzbereich nutzen, werden somit Kontaktdaten benötigt. In unseren Mensen bieten wir dafür die digitale Datenerfassung über die MeldeApp Eifel an. Wie sie funktioniert, erklären wir in unserem kurzen Tutorial auf unseren Social-Media-Kanälen Instragram und Facebook.

Hier noch einmal die einzelnen Schritte:

1. Nach Auswahl des Sitzplatzes auf der 1. Etage wird mit dem Smartphone der QR-Code auf dem Tisch gescannt.

2. Auf dem Display erscheint ein Online-Formular, in das man seine Daten einträgt und den Datenschutzbestimmungen zustimmt.

3. Wichtig ist auch die Eingabe der Tischnummer.

4. Anschließend erfolgt die Anmeldung über die Schaltfläche Check-in.

5. Nach dem Essen erfolgt die Abmeldung über die Schaltfläche Check-out.


Die MeldeApp Eifel ist ein bewährtes und von der Städteregion Aachen empfohlenes Registrierungstool. Die Daten werden gemäß Corona-Schutzverordnung und DSGVO-Bestimmung nach 30 Tagen gelöscht.

Über die Verarbeitung der Daten infomieren wir in unseren Datenschutzbestimmungen unter Punkt 8 (Information der Mensagäste). Die Datenschutzbestimmungen des Auftragsverarbeiters Eifel Tourismus GmbH sind hier einsehbar.

Die Daten müssen bei weiteren Mensabesuchen nicht erneut eingegeben werden. Wichtig: Wer die Daten nicht digital hinterlegen möchte, kann sich alternativ auch jedes Mal in Papierlisten eintragen. Diese liegen auf den Tischen bereit.

Wir bitten, die Registrierung ordnungsgemäß vorzunehmen – so sind wir alle auf der sicheren Seite. Vielen Dank.

Zurück