Allgemeines

FLIP THE SWITCH: Studierenden- und Studentenwerke starten Energiesparkampagne

Es ist Zeit zu handeln: Aufgrund der drohenden Energiekrise und den damit verbundenen Kosten, auch für die Studierenden, haben die Studierenden- und Studentenwerke in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Studentenwerk ihre eigenen Energiesparkampagne „FLIP THE SWITCH“” ins Leben gerufen.

Rasant steigende Energiekosten und der Klimawandel stellen für alle eine große Herausforderung dar, auch für die einzelnen Studierendenwerke (STW). Ziel der Kampagne ist es, Studierende, vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner der Studierendenwohnheime, zum Energiesparen zu motivieren.

Nur wenn alle jetzt umdenken und ihren persönlichen Energieverbrauch reduzieren, können die STW auch langfristig bezahlbaren Wohnraum anbieten. Die gesamte Kampagne ist als Dreiklang bestehend aus einer Landingpage, einer Social-Media-Challenge und diversen Medien für die Bewerbung vor Ort angelegt. Die Landingpage bildet das Zentrum, da hier alle Informationen zum Zweck der Kampagne, zu den Verantwortlichen und zum Thema Energiesparen gebündelt werden.

Die Social-Media-Challenge unter dem Hashtag #myenergychallenge bindet Studierende durch sechs Herausforderungen direkt in die Kampagne ein und regt zum Mitmachen an. Mit verschiedenen Medien wie einem Flyer, einem Stickerset, einem Roll-up uvm. können STW gezielt die Bewohner:innen der Studierendenwohnheime vor Ort ansprechen und für das Thema Energiesparen sensibilisieren.

Zurück