Essen & Trinken

Jetzt probieren: Monsooned Malabar

Ab sofort gibt es in der Caffè-Lounge in der Bayernallee etwas ganz Besonderes zum Probieren: Spezialitäten aus „Monsooning“-Kaffeebohnen, die ihren Namen einer speziellen Lagerung verdanken und dem Kaffee eine süßlich-nussige Note verleihen.

Die Geschichte des Monsooning-Verfahrens hat ihren Ursprung in Indien: Von dort aus wurde der Rohkaffee im 17. Jahrhundert nach England verschifft und war aufgrund der offenen Lagerplätze dem Monsunregen ausgesetzt. Der mangelnde Schutz vor Nässe hatte jedoch etwas Gutes, denn er verhalf dem Rohkaffee, der sich durch die permanente Feuchtigkeit in seiner Struktur, Bohnengröße und Farbe veränderte, zu einem ganz speziellen Aroma. Und wer hätte es gedacht: Die neue Sorte etablierte sich gerade in Europa als exzellente und hochangesehene Kaffeemischung. Heute wird der Rohkaffee sogar in offenen Lagerhäusern künstlich bewässert („Monsooning“).

Übrigens: Genau wie bei unserem „AcademiCaffè“ werden die Bohnen des „Monsooned Malabar“ ebenfalls in der Aachener Kaffeerösterei „Maqii“ von Hand geröstet.

Zurück