Essen & Trinken

Nachhaltigkeitstage 2023 mit dem Studierendenwerk

Bei den Nachhaltigkeitstagen der ASten der RWTH Aachen und FH Aachen geht es darum, sich intensiv mit nachhaltigen Themen zu beschäftigen. Dazu gibt es in der Woche vom 24. bis 29. April verschiedene Vorträge und Workshops zum Thema „Unsere Visionen und Ideen für die Zukunft“.

Das Studierendenwerk beteiligt sich an den Aktionstagen mit leckeren Gerichten wie gesunden Bowls als Empfehlung des Tages. Dazu gibt es ein fleischreduziertes Angebot und Alternativen wie das zusätzliche Sojaschnitzel am Dienstag. Beim Ideenworkshop „Mensa neu gedacht“ soll außerdem diskutiert werden, wie die Mensa nachhaltiger gestaltet werden kann. Der Workshop findet am 25. April von 16 bis 19 Uhr im Theatersaal der Mensa Academica statt. Zu den Veranstaltern gehören nicht nur die ASten, sondern auch das Projekt NEiS der Verbraucherzentrale NRW sowie die Gastroleitung des Studierendenwerks.

Was ist NEiS?
NEiS ist ein Projekt, das die Themenfelder Vermeidung von Lebensmittelabfällen und nachhaltige Ernährung im Hochschulbereich beinhaltet. Um die Studierenden mit einbinden zu können, arbeitet NEiS unter anderem mit den Studierendenwerk-Mensen als zentraler Akteur für nachhaltige Entwicklung auf dem Campus zusammen. Dabei sollen Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und Nachhaltigkeit vermittelt und zugleich Angebote für nachhaltigen Konsum im Umfeld der Hochschulen entwickelt und gestärkt werden.

Eine vorherige Anmeldung zum Workshop ist erforderlich. (Link: https://tickets.asta.rwth-aachen.de/RNE/SW23/)

Programm und Projekte der Nachhaltigkeitstage 2023 (Link: https://www.asta.rwth-aachen.de/projekte/nachhaltigkeitstage-2023/)

Zurück