Essen & Trinken
Neues Hygienekonzept in den Mensen

Trotz steigender Inzidenzzahlen möchten wir den Mensabetrieb so lang wie möglich als Notversorgung für die Studierenden aufrechterhalten. Dabei ist es wichtig, den Beschäftigten und Gästen allerhöchsten Schutz zu bieten.
Aufgrund der momentanen Entwicklungen und des Beginns der „dritten Welle“ haben wir unser Hygienekonzept für die Mensen noch einmal anpassen müssen. Das bedeutet, dass sich im Ausgabebereich der Mensa Academica ab sofort nur noch maximal zwei Gäste und im Ausgabebereich der Mensa Vita maximal vier Gäste gleichzeitig aufhalten dürfen. Dadurch sollen die langen Warteschlangen innerhalb der Gebäude künftig vermieden werden.
Des Weiteren wird sich die Wegführung in der Mensa Academica dahingehend ändern, dass sich die Aufenthaltszeit im Gebäudeinneren deutlich verkürzt. In den Ausgabebereich und zum Infopoint gelangt man somit nur noch über den rechten Seiteneingang (Burgerbar), die Drehtür zum Pontwall ist künftig nur noch als Ausgang nutzbar. Wir bitten alle Gäste, sich an der Beschilderung vor Ort zu orientieren.
Darüber hinaus müssen ab sofort alle Besucherinnen und Besucher ihre Bezahlkarten auf Gültigkeit und Unversehrtheit prüfen, um die Abläufe an der Kasse nicht unnötig zu verzögern. In der Mensa Academica wurde dazu extra ein Kartenlesegerät am Eingang installiert. Hilfe bei ungültigen BlueCards erhalten die Studierenden am Infopoint.
Nur mithilfe dieser Maßnahmen können wir das Angebot mit gutem Gewissen aufrechterhalten und das Infektionsrisiko reduzieren. Uns ist bewusst, dass es zu einem erhöhten Gästeaufkommen durch Warteschlangen auf dem Außengelände kommen kann – deswegen bitten wir weiterhin dringend um Einhaltung der Abstandsregel und das Tragen von Masken.