Allgemeines
31. Plakatwettbewerb des DSW

Wie erleben Studierende heute die Hochschule? Werden die Mensen und Cafeterien zum einzigen Kommunikationsort zwischen Bibliothek und Hörsaal? Was brauchen Studierende, um sich wohlzufühlen, und wie muss für sie die Lebenswelt Hochschule aussehen?
Mit diesen und ähnlichen Fragen sollen sich Studierende des Grafikdesigns und der visuellen Kommunikation beim Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks (DSW) beschäftigen. Diesmal lautet das Thema „LebensWELT Hochschule“. Die Teilnehmenden sollen gestalterisch aufarbeiten, wie Studierende den Campus wahrnehmen und nutzen. Ist die Hochschule für sie nur eine akademische Schmiede oder auch eine Art Lebenswelt?
Den jährlichen Wettbewerb lobt das DSW in diesem Jahr bereits zum 31. Mal aus. Die Anmeldung ist noch bis zum 4. Dezember 2016 möglich, die Preisverleihung wird am 26. Juni 2017 stattfinden. Eine fünfköpfige Fachjury wird Preise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro vergeben. Gefördert wird die Aktion vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kooperationspartner ist das Museum für Kommunikation Berlin.
Weitere Informationen enthält die Pressemitteilung des DSW.
Die Sieger des DSW-Plakatwettbewerbs 2015