Essen & Trinken
QM des Studierendenwerks rezertifiziert

Das Qualitätsmanagement (QM) im Gastro-Bereich des Studierendenwerks Aachen wurde im Jahr 2015 mit dem TÜV-Zertifikat nach ISO 9001 ausgezeichnet. Nun konnte es nach drei Jahren erfolgreich rezertifiziert werden.
Die Auszeichnung vom TÜV Rheinland ist ein international anerkanntes Gütesiegel und gilt im Studierendenwerk für die „Herstellung und Bereitstellung von Speisen für Studierende, Angehörige der Hochschulen und Kindertagesstätten“. Sie bescheinigt dem Studierendenwerk ein QM-System mit kontinuierlichem Verbesserungsprozess.
Um das begehrte Siegel behalten zu dürfen, erfolgt neben den jährlich durchzuführenden Überwachungsaudits alle drei Jahre die große Rezertifizierung für die gesamte gastronomische Abteilung. Im Studierendenwerk werden dazu die Abteilungsleitung, die Teams vom Qualitäts- und Produktmanagement, die Mensa Academica sowie drei weitere ausgewählte Mensen geprüft. Die Besonderheit in diesem Jahr war, dass das bisherige ISO 9001:2008 durch die ISO 9001:2015 ersetzt wurde. Dies war mit neuen Anforderungen an die Gastro-Teams und erhöhtem Mehraufwand durch Schulungen verbunden.
Das Studierendenwerk Aachen betreibt neun Mensen und sieben Cafeterien im Aachener und Jülicher Hochschulbereich und produziert über zwei Millionen Essen im Jahr. Allein in der Mensa Academica am Aachener Pontwall werden momentan bis zu 6.000 Gäste pro Tag bewirtet. Im Rahmen der Rezertifizierung wurden alle bestehenden Verfahren und Standards für die Speisenzubereitung überarbeitet, um die Transparenz betrieblicher Abläufe zu erhöhen, eine größere Kundenzufriedenheit zu erzielen und die Fehlerquote zu senken. Zu den Maßnahmen gehörten außerdem die Schaffung eines einrichtungsübergreifenden Reinigungs- und Desinfektionsstandards, die Identifikation von Risiken und Chancen sowie Prozesskennzahlen.