Allgemeines

Start für fünf neue Auszubildende

Mit einem Willkommensfrühstück und einer Führung durch das Haus begann der erste Arbeitstag für die fünf neuen Auszubildenden des Studierendenwerks. Geschäftsführer Dirk Reitz begrüßte die Neuzugänge und wünschte ihnen viel Erfolg in den kommenden Ausbildungsjahren.

„Als langjähriger Ausbildungsbetrieb übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft“, sagte Reitz. Die wachsenden Anforderungen durch technischen Fortschritt und die zunehmende Komplexität der Aufgaben erforderten eine kontinuierliche Einbindung von geeigneten Nachwuchskräften in vielen Positionen des Studierendenwerks. „Mit der Nachwuchsförderung legen wir einen Grundstein für die Zukunft des Unternehmens.“

Während zwei der Auszubildenden eine Laufbahn als Kauffrauen für Büromanagement anstreben, lassen sich ihre Kollegen zum Fachinformatiker für Systemintegration, zum Informatikkaufmann und zum Koch ausbilden.

Auch Ausbildungsleiter Udo Mertens ist von der Attraktivität der angebotenen Ausbildung überzeugt. „Mit seinem breiten Spektrum an verschiedenen Fachabteilungen bietet das Studierendenwerk Aachen eine sehr praxisorientierte und breitgefächerte Ausbildung, die beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn schafft.“

Zurück