Studienfinanzierung
Überbrückungshilfe für Studierende

Corona-Pandemie: Überbrückungshilfe für Studierende in Notlage
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, mit insgesamt 100 Millionen Euro Zuschüssen. Sie werden über die Studenten- und Studierendenwerke vergeben.
Ab Dienstag, 16. Juni, 12:00 Uhr, ist die Online-Beantragung möglich auf: www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de
Achtung: Die Überbrückungshilfe kann zwar schon ab 16. Juni 2020 online beantragt werden, aus technischen Gründen können die Studenten- und Studierendenwerke sie aber erst Ende Juni bearbeiten, prüfen und Auszahlungen veranlassen. Wir bitten darum, von Nachfragen bei uns abzusehen, vielen Dank!
Fragen? Hier geht es zu den FAQ zur Überbrückungshilfe!
BMBF-Hotline zur Überbrückungshilfe:
Telefon: 0800 26 23 003
E-Mail: ueberbrueckungshilfe-studierende@bmbf.bund.de
Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass Sie bei der Darlehenskasse der Studierendenwerke e. V. (Daka) ein zinsloses Daka-Darlehen bis zu 12.000,00 € bei Gestellung eines Bürgen beantragen können. Näheres unter: www.daka-darlehen.de.