Essen & Trinken
Umstellung auf den Zahlungsverkehr mit Chipkarte
Start für die ersten Mensen im Mai

In der Hauptmensa am Pontwall wird seit ihrer Wiedereröffnung ausschließlich mit Chipkarte gezahlt – weil das gut funktioniert, sollen nun auch andere Mensen des Studierendenwerks komplett auf das System umgestellt werden. Im Mai starten die Mensa Eupener Straße, die Mensa Vita und die Mensa Jülich.
Wer als Studierender der Aachener Hochschulen in der Mensa Academica isst, nutzt zur Zahlung den elektronischen Studierendenausweis oder die nicht personalisierte Studierendengastkarte. Da dort alle Gäste mit Karte zahlen und der Bezahlvorgang nur wenige Sekunden dauert, sind die Wartezeiten an den Kassen deutlich geringer als in den anderen Einrichtungen.
In der Hauptmensa profitieren von dem Kartensystem mittlerweile über 5.000 Studierende am Tag. Um das Aufwerten am Automaten zu umgehen, haben sich seit Ende letzten Jahres rund 2.500 Studierende für das AUTOLOAD-Verfahren entschieden, ein System, mit dem das bargeldlose Aufladen bequem an den Kassen vorzunehmen ist.
Start für die ersten drei Mensen im Mai
Im Mai werden zunächst die Mensa Eupener Straße, die Mensa Vita und die Mensa Jülich umgestellt. Sukzessive folgen werden die Mensen in der Ahornstraße, Bayernallee und Goethestraße sowie die Forum Cafete.
Umstellungstermine:
Mensa Eupener Straße Mensa Vita Mensa Jülich Mensa Ahornstraße Mensa Goethestraße Forum-Cafete Mensa Bayernallee |
|
2. Mai 2016 9. Mai 2016 17. Mai 2016 4. Juli 2016 11. Juli 2016 18. Juli 2016 12. September 2016 |
Nutzen können die Gäste dort die Studierendengastkarte, die BlueCard, die FH Karte und die Gastkarte.
Infos zur bargeldlosen Zahlung
Alle Karten können mit 1- und 2-Euro-Münzen und Banknoten an den Aufwertautomaten aufgeladen werden.
Wo wird das Kartenguthaben ausgezahlt?
- Restliches Kartenguthaben wird zu den Servicezeiten am Infopoint des Studierendenwerks ausgezahlt.
- In der Mensa Vita haben externe Tagesgäste mit Gastkarte die Möglichkeit, sich das restliche Kartenguthaben sowie den Pfandbetrag an der Kaffeebar auszahlen zu lassen.
- In der Mensa Jülich gelten folgende Servicezeiten für AUTOLOAD-Anmeldungen und Auszahlungen:
dienstags
14 bis 15 Uhr
donnerstags
9 bis 10 Uhr
Wo gibt es weiterhin Bargeldkassen?
Bargeldkassen gibt es weiterhin im C-Caffè, im Bistro Templergraben und in der Caffè Lounge im Hauptgebäude der FH Aachen.
Wie umgeht man Wartezeiten an den Aufwertstationen?
Im Zuge der Umstellung kann es sich an den Aufwertstationen stauen, weil natürlich wesentlich mehr Gäste ihre Chipkarte dort aufwerten als bisher. Für BlueCard-/FH-Karten-Zahlende empfiehlt sich deswegen das AUTOLOAD-Verfahren (SEPA-Lastschriftverfahren). Anmelden für AUTOLAOD können sich die Gäste zu speziellen Zeiten in den Einrichtungen. Die genauen Termine werden auf Aushängen und der StW-Homepage bekannt gegeben.
Fragen zum Aufladen beantwortet gerne das Servicepersonal vor Ort oder unser Team am Infopoint.