Essen & Trinken

VeganTasteWeek

Der gegenwärtige Konsum von Fleisch ist doppelt so hoch wie von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlen. Sage und schreibe 321 Millionen Tonnen werden jährlich weltweit produziert – immense Mengen, die erhebliche Auswirkungen auf Umwelt, Klima und Gesundheit haben sollen. Vielleicht entscheiden sich gerade deshalb immer mehr Menschen, sich vegan zu ernähren.

Wer vegane Kost schon immer einmal ausprobieren wollte, erhält mit der VeganTasteWeek der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt wertvollen Input: Eine Woche lang werden Testveganer in einem Newsletter mit Rezepten, Einkaufstipps und Hintergrundinfos versorgt – kostenlos und unverbindlich.

Auch das Studierendenwerk Aachen unterstützt die Kampagne: In den Mensen werden für die Gäste Rezeptkarten und Infomaterial zur VeganTasteWeek und zu veganer Ernährung bereitgestellt. Anlässlich des „Weltvegantags“ bieten wir außerdem am Mittwoch, 2. November, ein komplettes veganes Drei-Gänge-Menü für insgesamt 4 Euro an:

  • Vorspeise: Aramäische Rote-Linsen-Suppe mit Reis (Einzelpreis: 1,80 Euro)
  • Hauptgang: Pilz-Stroganoff mit Gemüse-Pilaw (Einzelpreis: 2,10 Euro)
  • Nachspeise: Kokosmilchreis mit Mango-Topping (Einzelpreis: 1,60 Euro)

Zurück