Sozialberatung

Sozialberatung
Die Sozialberatung informiert und berät bei Fragen, Unsicherheiten und Problemen zu sozialen und wirtschaftlichen Situationen während des Studiums unter Berücksichtigung der individuellen Lage der Studierenden.
Die Angebote der Sozialberatung bedienen das gesamte Spektrum sozialer Themen und zielgruppenspezifischer Anliegen. Ziel ist es, den Studierenden bei individuellen sowie bei komplexen und schwierigen Themen Unterstützung und Orientierung zu bieten und mögliche Handlungsoptionen aufzuzeigen. Die Beratungsangebote können sowohl präventiv als auch in akuten Notlagen genutzt werden.
Die Beratung findet überwiegend in Form von Einzelgesprächen statt. Bei Bedarf können weitere Personen anwesend sein und mit einbezogen werden. Bei Konflikten beispielsweise steht die Sozialberatung den Studierenden auch moderierend zur Seite.
Gespräche bleiben vertraulich!
Sozialberatungen sind stets vertraulich, kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht. In der Regel können sie anonym erfolgen.
Beispiele für Themenbereiche der Sozialberatung
- Informationen zu spezifischen Hilfsangeboten der Hochschulen in Aachen und hochschulunabhängigen Einrichtungen
- Unsicherheiten und Ängste
- Finanzielle Nöte
- Studieren mit Behinderung
- Studieren mit chronischer Erkrankung
- Studieren mit Kind
- Studieren als ausländische Person
- Probleme und Konflikte (u. a. familiär, im Wohnheim, in der Hochschule, mit Behörden)
Zielgruppe
- RWTH Aachen
- FH Aachen
- Katholische Hochschule NRW, Abteilung Aachen
- Hochschule für Musik und Tanz, Abteilung Aachen
- Fernuniversität Hagen (Studienort Aachen)
Die Angebote der mobilen Sozialberatung der Wohnheime richten sich primär an Studierende, die in einem Wohnheim des Studierendenwerks leben.
Ansprechpersonen und offene Sprechstunden
Sozialberatung der Wohnheime.
für alle in den StW-Wohnheimen lebenden Studierenden
Sprechstunden:
Mo. 13:30−15:30 Uhr
Ort: Mattschö-Moll-Weg 4, 52064 Aachen, KiTa-Büro Pusteblume
Di. 13:30−15:30 Uhr
Ort: Rütscher Straße 121, 52072 Aachen, Theodor-von-Kármán-Haus, Wendeltreppe 1.OG grüne Tür
Mi. 13:30−15:30 Uhr
Ort: Hainbuchenstraße 6, 52074 Aachen, Hausmeisterbüro FAHO, Im Foyer nach rechts eine halbe Etage die Treppe hoch, erste Tür links.
Do. 13:30−15:30 Uhr
Ort: Kastanienweg 14, 52074 Aachen, Gebäude neben der Schranke zum KaWo 2
Fr. 12:00−15:00 Uhr (jeweils der erste im Monat)
Ort: Heinrich-Mußmann-Str. 52, 52428 Jülich, KiKri-Büro Wolkennest
Die Räume sind vor Ort ausgeschildert.
Ansprechpartnerin:
Veronika Nienaß
Tel.: +49 175 3500754
@: veronika.nienass@stw.rwth-aachen.de
------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Sozialberatung
für alle Studierenden der vier Aachener Hochschulen und der Fernuniversität Hagen, Studienort Aachen
Sprechstunden:
Mo.−Mi. 12:30−15:30 Uhr
Do. 14:30−16:30 Uhr
Fr. 12:30−15:30 Uhr
Pontwall 3, 52062 Aachen Raum D0.01 (neben dem Infopoint im Foyer)
Ansprechpartnerin:
Angela Weber
Tel.: +49 170 1404476
@: angela.weber@stw.rwth-aachen.de