Netiquette für unsere Social-Media-Kanäle
Damit unsere Social-Media-Kanäle ein Ort des respektvollen und konstruktiven Austauschs bleiben, bitten wir darum, die folgenden Regeln zu beachten. Sie helfen dabei, dass alle Nutzerinnen und Nutzer sich wohlfühlen und Diskussionen auf einer freundlichen Basis geführt werden.
-
Respektvoller Umgang
Der Ton macht die Musik – auch online. Bitte behandeln Sie andere Mitglieder der Community so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Beleidigungen, abwertende Kommentare und respektlose Ausdrucksweisen führen zu einem negativen Klima und sind nicht akzeptabel. Denken Sie daran, dass hinter jedem Profil ein Mensch steht. -
Konstruktive Kritik
Feedback ist immer hilfreich, solange es sachlich und respektvoll formuliert ist. Persönliche Angriffe oder abwertende Bemerkungen helfen niemandem und führen nur zu Missverständnissen oder Konflikten. Kritik sollte immer lösungsorientiert und begründet sein, damit eine produktive Diskussion entstehen kann. -
Kein Spam oder Werbung
Das Teilen von Inhalten, die nichts mit dem Thema der Diskussion zu tun haben, wie unerwünschte Werbung, Spam oder irreführende Links, stört die Kommunikation und verärgert die Community. Bitte verzichten Sie auf Eigenwerbung oder aufdringliche Promotion, es sei denn, diese ist ausdrücklich erwünscht. -
Datenschutz respektieren
Veröffentlichen Sie niemals persönliche Daten wie Telefonnummern, Adressen oder E-Mail-Adressen von Ihnen oder anderen. Auch private Nachrichten oder vertrauliche Informationen gehören nicht in die öffentliche Diskussion. Achten Sie immer darauf, den Datenschutz zu respektieren, um Sie selbst und andere zu schützen. -
Fake News und Fehlinformationen vermeiden
Achten Sie darauf, dass die Inhalte, die Sie teilen, korrekt sind. Unbewusst falsche Informationen zu verbreiten, kann erheblichen Schaden anrichten. Bitte prüfen Sie die Quellen, bevor Sie Nachrichten oder Behauptungen posten. Wenn Sie unsicher seid, ob etwas wahr ist, teilen Sie es lieber nicht. -
Keine Hasskommentare oder Diskriminierungen
Hassreden oder Diskriminierung in jeglicher Form – sei es aufgrund von Geschlecht, Ethnie, sexueller Orientierung, Religion oder Herkunft – sind auf unseren Kanälen strikt verboten. Solche Äußerungen werden sofort entfernt, und die betroffenen Userinnen und User können von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen werden. -
Urheberrecht beachten
Teilen Sie nur Inhalte, für die Sie die Rechte besitzen, oder geben Sie klar an, von wem die Originalquelle stammt. Das Posten von urheberrechtlich geschütztem Material ohne Erlaubnis der Urheberin oder des Urhebers (zum Beispiel Bilder, Videos oder Musik) kann rechtliche Konsequenzen haben und wird von uns nicht geduldet. -
Zivilisierte Diskussionen führen
Meinungsvielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil von Online-Communities. Unterschiedliche Ansichten bereichern Diskussionen, aber sie müssen in einem respektvollen und höflichen Ton geäußert werden. Niemand sollte das Gefühl haben, seine Meinung nicht teilen zu können, weil die Atmosphäre aggressiv oder abwertend ist. -
Keine unangemessenen Inhalte
Inhalte, die als gewaltverherrlichend, pornografisch, obszön oder auf andere Weise unangemessen gelten, haben auf unseren Social-Media-Kanälen keinen Platz. Solche Beiträge werden sofort entfernt, und die Verantwortlichen müssen mit Konsequenzen rechnen. Wir möchten eine sichere und freundliche Umgebung für alle schaffen. -
Moderation akzeptieren
Unsere Administratorinnen und Administratoren sind da, um die Einhaltung dieser Regeln zu gewährleisten. Sie behalten sich das Recht vor, Beiträge, die gegen die Netiquette verstoßen, zu löschen und Userinnen und User zu verwarnen oder bei wiederholten Verstößen zu sperren. Entscheidungen der Administratorinnen und Administratoren sind zu respektieren, um einen geordneten und fairen Ablauf der Diskussionen zu gewährleisten.
Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Netiquette
Wir nehmen die Einhaltung unserer Netiquette sehr ernst, um eine freundliche und respektvolle Community zu gewährleisten. Sollten die oben genannten Regeln missachtet werden, behalten wir uns folgende Maßnahmen vor:
-
Verwarnung
Bei kleineren Verstößen erhalten Sie eine Verwarnung. Dies dient als Erinnerung an die Netiquette und gibt Ihnen die Chance, Ihr Verhalten anzupassen. -
Löschung von Beiträgen
Inhalte, die gegen die Netiquette verstoßen, werden kommentarlos gelöscht. Dies betrifft insbesondere beleidigende, diskriminierende oder unangemessene Beiträge. -
Temporäre Sperre
Bei wiederholten Verstößen oder schweren Regelbrüchen (zum Beispiel Hasskommentare, Spam) kann eine temporäre Sperrung Ihres Accounts erfolgen, um die Community zu schützen. -
Permanente Sperre
In extremen Fällen, bei groben oder wiederholten Verstößen, behalten wir uns das Recht vor, Nutzerinnen und Nutzer dauerhaft von der Teilnahme auszuschließen. -
Rechtliche Schritte
Bei besonders schweren Verstößen, wie der Verbreitung von illegalen Inhalten, Drohungen oder Verletzungen des Urheberrechts, behalten wir uns vor, rechtliche Schritte einzuleiten.