Kinder | Einrichtungen
Kindertageseinrichtungen des Studierendenwerks
In unseren fünf Kindertageseinrichtungen stellen wir 170 Plätze zur Verfügung: Die drei Kindertagesstätten Pusteblume, Sonnenstrahl und Königshügel sowie die Kinderkrippe Piccolino versorgen mit insgesamt 158 Plätzen die Kinder der Aachener Studierenden und Hochschulbeschäftigten. Die Kinderkrippe Wolkennest betreut zwölf unter Dreijährige auf dem FH-Campus in Jülich.
Kindertagesstätte Pusteblume

Kindertagesstätte Pusteblume
Schillerstraße 10
52064 Aachen
Tel.: +49 241 7508958
Die seit dem Jahr 2000 bestehende Kindertagesstätte Pusteblume liegt im Aachener Süden in unmittelbarer Nähe zum Kaiser-Friedrich-Park und ist seit 2008 zertifiziertes Familienzentrum NRW.
Alter der Kinder:
vier Monate bis zum Schuleintritt
Ganztagsbetreuung:
Mo.−Fr. 7:00−17:00 Uhr
Für Kinder von studierenden Eltern aller Aachener Hochschulen und der Fernuniversität Hagen
In der Kindertagesstätte Pusteblume profitieren die Eltern und Kinder von den Angeboten des Familienzentrums Pusteblume, die für sie direkt und unkompliziert buchbar sind. Ziel ist es, die Eltern in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben zu stärken. Die Kita misst zudem dem Spiel eine große Bedeutung bei. Vor diesem Hintergrund ist die Pusteblume seit 2012 ausgezeichnete „Kita-Spielothek“: Im Rahmen eines Ausleihsystems werden Gemeinschaftsspiele aus der Einrichtung Kindern und Eltern für Zuhause zur Verfügung gestellt.
Anzahl betreuter Kinder:
64
Alter der Kinder:
vier Monate bis zum Schuleintritt
Gruppenstruktur:
zwei Gruppen für Kinder unter drei Jahren, eine Gruppe für Kinder über drei Jahren
Betreuungszeiten:
Mo.−Fr. 7:00−17:00 Uhr
Anzahl Mitarbeiter/-innen:
elf pädagogische Fachkräfte, zzgl. Berufs- u. Schülerpraktikant(inn)en
Aufnahmebedingungen:
Mindestens ein Elternteil muss an einer der Aachener Hochschulen oder an der Fernuni Hagen immatrikuliert sein und seinen Wohnsitz in Aachen haben.
Kinderkrippe Piccolino
Seit 1971 betreibt das Studierendenwerk die nach dem KiBiz geförderte Kinderkrippe Piccolino in einer ehemaligen Gästevilla der RWTH Aachen auf dem Königshügel.
Alter der Kinder:
vier Monate bis zum dritten Lebensjahr
Ganztagsbetreuung:
Mo.−Fr. 7:30−17:00 Uhr
Für Kinder von studierenden Eltern aller Aachener Hochschulen und der Fernuniversität Hagen
In der Kikri Piccolino wird der ganz junge Nachwuchs von Studierenden betreut. Die Schwerpunkte liegen auf der musikalischen Früherziehung und auf Finger- und Bewegungsspielen. Erwünscht ist eine enge Zusammenarbeit mit der Elternschaft.
Anzahl betreuter Kinder:
22
Alter der Kinder:
vier Monate bis zum dritten Lebensjahr
Gruppenstruktur:
zwei Gruppen für Kinder von vier Monaten bis zum dritten Lebensjahr
Betreuungszeiten:
ganztags, Mo.−Fr. 7:30−17:00 Uhr
Anzahl Mitarbeiter/-innen:
sechs pädag. Fachkräfte, zzgl. Berufs- u. Schülerpraktikant(inn)en
Aufnahmebedingungen:
Mindestens ein Elternteil muss an einer der Aachener Hochschulen oder an der Fernuni Hagen immatrikuliert sein und seinen Wohnsitz in Aachen haben.
Adresse:
Kinderkrippe Piccolino, Melatener Straße 39, 52074 Aachen
Kindertagesstätte Königshügel

Kindertagesstätte Königshügel
Melatener Straße 30
52074 Aachen
Tel.: +49 241 80-93920
Die Kindertagesstätte Königshügel besteht seit 2011 und ist ein Kooperationsprojekt zwischen der RWTH Aachen als Investor und dem Studierendenwerk Aachen, dem die Trägerschaft obliegt.
Alter der Kinder:
vier Monate bis zum Schuleintritt
Ganztagsbetreuung:
Mo.−Fr. 7:00−17:00 Uhr
Für Kinder von an der RWTH Aachen studierenden und beschäftigten Eltern
In der Kita Königshügel werden sowohl Kinder von studierenden Eltern als auch der Nachwuchs von Beschäftigten der RWTH betreut. Daneben gibt es einige wenige Plätze für Beschäftigte des Studierendenwerks. Das Kita-Gebäude befindet sich auf dem Gelände des alten Botanischen Gartens der RWTH Aachen auf dem Königshügel in der Melatener Straße. Die Schwerpunkte liegen im musikpädagogischen Bereich sowie in der Bewegungsförderung.
Anzahl betreuter Kinder:
42
Alter der Kinder:
vier Monate bis zum Schuleintritt
Gruppenstruktur:
zwei Gruppen für Kinder unter drei Jahren, eine Gruppe für Kinder über drei Jahren
Betreuungszeiten:
ganztags, Mo.−Fr. 7:00−17:00 Uhr
Anzahl Mitarbeiter/-innen:
zehn pädagogische Fachkräfte, zzgl. Berufs- u. Schülerpraktikant(inn)en
Aufnahmebedingungen:
Mindestens ein Elternteil muss an der RWTH Aachen im wissenschaftlichen oder nicht wissenschaftlichen Bereich beschäftigt bzw. immatrikuliert sein und seinen Wohnsitz in Aachen haben.
Adresse:
Kindertagesstätte Königshügel, Melatener Straße 30, 52074 Aachen
Kindertagesstätte Sonnenstrahl

Kindertagesstätte Sonnenstrahl
Bayernallee 7
52066 Aachen
Tel.: +49 241 89029210
Die seit 2009 bestehende Kita befindet sich in der Bayernallee im Gebäude der Fachhochschule Aachen und ist zertifizierter Bewegungskindergarten des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.V.
Alter der Kinder:
vier Monate bis zum Schuleintritt
Ganztagsbetreuung:
Mo.−Fr. 7:00−17:00 Uhr
Für Kinder von an der FH Aachen studierenden und beschäftigten Eltern
Der Kindertagesstätte Sonnenstrahl ist anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.V. und liegt in unmittelbarer Nähe zum Aachener Stadtwald.
Die Bewegung steht in der Kita Sonnenstrahl an oberster Stelle: Das breitgefächerte Bewegungs- und psychomotorische Angebot, sowohl unter Anleitung als auch im freigestalteten Spiel, bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben. Die Eltern werden regelmäßig in Gemeinschaftsaktionen eingebunden und mit dem Thema Bewegung konfrontiert.
Anzahl betreuter Kinder:
30
Alter der Kinder:
vier Monate bis zum Schuleintritt
Gruppenstruktur:
eine Gruppe für Kinder unter zwei Jahren, eine Gruppe für Kinder über zwei Jahren
Betreuungszeiten:
ganztags, Mo.−Fr. 7:00−17:00 Uhr
Anzahl Mitarbeiter/-innen:
7
Aufnahmebedingungen:
Mindestens ein Elternteil muss an der Fachhochschule in Aachen oder Jülich immatrikuliert sein und seinen Wohnsitz in Aachen haben.
Adresse:
Kindertagesstätte Sonnenstrahl, Bayernallee 7, 52066 Aachen
Kinderkrippe Wolkennest

Kinderkrippe Wolkennest
Heinrich-Mußmann-Str. 1
52428 Jülich
Tel.: +49 241 6009-53279
Die nach dem KiBiz geförderte Kinderkrippe Wolkennest ist dem Fachhochschulgebäude angeschlossen und befindet sich auf dem Jülicher FH-Campus.
Alter der Kinder:
vier Monate bis zum dritten Lebensjahr
Ganztagsbetreuung:
Mo.−Fr. 7:30−17:00 Uhr
Für Kinder von an der FH Aachen studierenden und beschäftigten Eltern
Seit 2009 bietet das Studierendenwerk Aachen Betreuungsplätze für Kleinkinder von FH-Studierenden in Jülich an. Die nach dem KiBiz geförderte Kinderkrippe Wolkennest ist dem Fachhochschulgebäude angeschlossen und befindet sich auf dem Jülicher FH-Campus in der Heinrich-Mußmann-Straße.
Die Schwerpunkte der Erziehungsarbeit liegen auf der Förderung des Ausdrucksvermögens und der Ausbildung der motorischen Fähigkeiten durch Spiel und Bewegung.
Anzahl betreuter Kinder:
12
Alter der Kinder:
vier Monate bis zum dritten Lebensjahr
Gruppenstruktur:
eine Gruppe für Kinder unter drei Jahren
Betreuungszeiten:
ganztags, Mo.−Fr. 7:30−17:00 Uhr
Anzahl Mitarbeiter/innen:
fünf pädagogische Fachkräfte
Aufnahmebedingungen:
Mindestens ein Elternteil muss an der Fachhochschule in Aachen oder Jülich immatrikuliert oder beschäftigt sein.
Adresse:
Kinderkrippe Wolkennest, Heinrich-Mußmann-Str. 1, 52428 Jülich